

"Die Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen hat sich in den Jahren ihres Bestehens als Forum zur Diskussion unseres parlamentarischen Regierungssystems bewährt. Der DVParl ist zu wünschen, dass sie weiterhin mit ihren Veranstaltungen und Publikationen zur Erforschung und Entwicklung der parlamentarischen Demokratie beizutragen vermag."
Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages, Berlin 2009
Die DVParl
Ziele der DVParl
Die ZParl
Jedes Heft bietet präzise und verständliche Informationen über das Geschehen in den politischen Institutionen - besonders in Parlamenten und Parteien - der Bundesrepublik Deutschland und anderer Länder: zu allen Bereichen der Politik, in denen Legitimations- und Repräsentationsfragen auf der Tagesordnung sind. Ausführliche Besprechungen unterrichten über den neuesten Stand der Literatur. Mit circa 950 Seiten pro Jahr stellt die ZParl eine Chronik zur deutschen Geschichte dar. Sie wird zwar wissenschaftlich, aber nicht nur für Wissenschaftler gemacht; sie richtet sich an alle Studierenden und Vermittler einer schwierigen und stets entwicklungsbedürftigen Regierungsform.
Die DVParl
DVParl Vorstand,
einer Mitgliedschaft
und der aktuellen Satzung.
Veranstaltungen
vergangenen DVParl Veranstaltungen
finden Sie in unserem
Veranstaltungsarchiv.
Aktuelle Ausgabe ZParl
aktuellen Ausgabe der ZParl
finden Sie auf
den Seiten der ZParl.
Aktuelles von der DVParl
Wissenschaftspreis des
Deutschen Bundestages 2023
2023 wird der Deutsche Bundestag wieder einen Wissenschaftspreis verleihen.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Er würdigt hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der jüngsten Zeit, die zur Beschäftigung mit den Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen.
Eine Fachjury aus Rechts-, Politik- und Geschichtswissenschaftlern trifft die Auswahl über die Vergabe des Preises.
Kooperationsveranstaltung mit der Akademie für Politische Bildung Tutzing
"Im Land der (Schein-)Riesen?
Die Bundestagswahl 2021 in der Analyse"

Die Bundestagswahl 2021 in der Analyse"
"Ringen um den Rechtstaat – zum Verhältnis von Bundestag und Bundesverfassungsgericht" am 15. Dezember 2021

"Ringen um den Rechtstaat – zum Verhältnis von Bundestag und Bundesverfassungsgericht" am Mittwoch, 15. Dezember 2021, im Rahmen ihres „DVParl-Forums“.
Die Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V.
Mitgliederversammlung
am 15. Dezember 2021

Die DVParl e.V. führte ihre diesjährige Mitgliederversammlung pandemiebedingt in einem hybriden Format durch. Unter anderem stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes unserer Vereinigung wurde der Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, Abg. Konstantin Kuhle, gewählt.